Fragen für die Gruppenarbeit zum Spiel Rimparer Wölfe – Elbflorenz 05.12.2020
10 Gruppen = 10 Fragen
1-5: Wie viele einfache Tore haben wir über die linke Angriffsseite im Tempospiel generieren können?
6-10: Wie und wann haben wir es geschafft Missmatch-Situationen für unsere Kreisläufer zu erzeugen? Wie wurden diese genutzt?
11-15: Hat unsere Halbrechte Abwehrposition (2) es geschafft, hoch und gut gegen Rückraum Links zu verteidigen? Wie viele „einfache Würfe“ hatte Kasal (Nr. 41)?
16-20: Haben wir gute Lösungen gegen die 4:2 Abwehr gefunden?
21-25: Wie war unser eigenes Rückzugsverhalten? Womit hatten wir hierbei Probleme?
26-30: Welche Mannschaft konnte das Torhüterduell gewinnen? Welchen Einfluss hatte das auf das Spiel?
31-35: In wie weit ist es gelungen Sebastian Greß (Nr. 25 Schlüsselspieler) aus dem Spiel zu nehmen?
36-40: Haben wir im Angriff Lösungen gegen das Antizipieren der Halbverteidiger gefunden?
41-45: Was ist nach den Auszeiten im Spiel passiert? Hatten sie Einfluss auf den Spielfluss/Verlauf?
46-50: Wie war der Körpersprache unserer Mannschaft? Bitte auf unterschiedliche Spielphasen eingehen. (am Anfang, am Ende, nach der HZ usw.)
Andrea Fischer |
Dienstag bis Donnerstag: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |