Die Handball-B-Trainer:in-Ausbildung obliegt dem DHB, ist aber zu Teilen an die Landesverbände delegiert. Beim Bayerischen Handball-Verband gliedern sich die Ausbildungsteile in 2 Abschnitte - die Kurse B1 und B2. An zwei Wochenenden (jeweils Freitagmittag bis Sonntagnachmittag) werden unter der Regie des B-Trainer-Ausbildungsreferenten Prof. Dr. Matthias Obinger Themen aus der Trainingslehre, der Sportmedizin, der Handballtechnik und –taktik gelehrt und praktisch erprobt. Namhafte Referent:innen und erfahrene Trainer:innen aus dem Handball-Leistungs- und Hochleistungsbereich geben ihre Erfahrungen weiter und vermitteln in der Ausbildung die aktuellen Inhalte und Erkenntnisse des modernen Handballspiels.
Im Anschluss an die beiden Ausbildungsabschnitte werden die B-Trainer:in-Anwärter:innen dann an zwei Tagen sowohl in Theorie als auch in Praxis geprüft.
Danach sind weitere 40 UE beim DHB zu absolvieren:https://www.dhb.de/de/trainer/bildung/trainerausbildung/b-lizenz/
Die B-Lizenz berechtigt, Teams z.B. in der 3. Liga oder Jugendbundesliga zu trainieren und zu coachen. Ebenfalls kann eine Tätigkeit in der Talentförderung oder als Referent im Bereich Bildung angestrebt werden.
Bildung |
|