Grundschulaktionstag 2020
Der Grundschulaktionstag war die letzten Jahre ein voller Erfolg! Wir wollen auch in diesem Jahr wieder unbedingt mit euch die Grundschulen besuchen, leider ist aufgrund der Corona-Epidmie noch unsicher, ob überhaupt und wann genau der GAT 2020 stattfinden kann. Zwar stimmen uns die jüngsten Lockerungen optimistisch, der ursprüngliche Termin am 05.10.2020 erscheint dennoch unrealistisch. Denkbar ist eine Verschiebung auf Winter 2020 oder Frühjahr 2021, ein Entfallen würden wir sehr bedauern. Wir halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden und geben den Start einer Anmeldefrist so bald wie möglich – ggf. auch sehr kurzfristig – bekannt!
Grundschulaktionstag 2019
Nach der erfolgreichen Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark bekommen auch unsere bayerischen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die entfachte Handballbegeisterung hautnah mitzuerleben und den Handballsport selbst auszuprobieren. In Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus planen der Deutsche Handballbund (DHB), der Bayerische Handball-Verband (BHV) und seine Mitgliedsvereine am 17. Mai 2019 den fünften bayernweiten Grundschulaktionstag. Ziel der deutschlandweiten Aktion ist es,den Kindern an einem bewegungsreichen Vormittag die Freude am Handball und am weiteren Sporttreiben zu vermitteln.
Bereits in den vergangenen Jahren war der Grundschulaktionstag in Bayern ein großartiger Erfolg – 2019 konnten mehr als 17.000 Schülerinnen und Schülern einen Vormittag mit Spaß und Bewegung verbringen und unsere Lieblingssportart kennenlernen. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Kinderaugen zum Leuchten bringen und den Schülerinnen und Schülern den Ball in die Hand reichen.
Das Schnuppertraining sollte von kompetenten Vereinstrainer/innen, Spieler/innen und/oder Übungsleiter/innen und einer betreuenden Lehrkraft durchgeführt werden und in diesem Zusammenhang sind der BHV und vor allem die Schulen auf die bayerischen (Handball-)Vereine angewiesen, damit dieser Tag für die Kinder ein ganz spezielles Handballerlebnis wird. Für Euch Vereine bietet der Grundschulaktionstag die Möglichkeit, Handballbegeisterung zu verbreiten und damit neue Mitglieder zu gewinnen.
Ablauf & Inhalte:
Beim Grundschulaktionstag lernen die Schülerinnen und Schüler in einer zweistündigen „Schnupperhandballstunde“ das Spielen mit Hand und Ball kennen und können an sechs verschiedenen Stationen ein Handballspielabzeichen ablegen; die dafür benötigten Laufzettel werden zur Verfügung gestellt. Das Schnuppertraining wird von kompetenten Vereinstrainer/innen, Spieler/innen und/oder Übungsleiter/innen und einer betreuenden Lehrkraft Ihrer Schule durchgeführt und mit einer kindgerechten Spielform abgeschlossen. Zur Erinnerung erhält jede(r) Teilnehmer(in) eine Urkunde.
Mit den ausgewählten Stationen und Übungen soll den Kindern und Lehrkräften demonstriert werden, wie vielfältig und motivierend das Spielen mit Hand und Ball gerade für Anfänger sein kann und welche Spielformen sich für den Einstieg im Sportunterricht der Grundschule am besten eignen. Dafür stellen wir den Vereinen einen Übungskatalog zur Verfügung, den Sie für die Gestaltung des Grundschulaktionstags nutzen können: Übungskatalog.
Die Initiative erfolgt in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und
Kultus, Wissenschaft und Kunst und schließt sich an die bayernweite Lehrgangsreihe „Spielen mit Hand & Ball in der Grundschule“ an.
Die nachhaltige Veranstaltung soll auch als eine Art „Initialzündung“ die Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen in Form von dauerhaften Sportarbeitsgemeinschaften im Rahmen des Sport-nach-1-Modells fördern (www.sportnach1.de).
An 244 Schulen in Bayern war der 09. Oktober ein ganz besonderer Schultag - den das Unterrichtsfach Handball stand im Stundenplan.Koordinationstraining, Fangen, Passen und auch zielen sind viel zu selten Bestandteil des Unterrichts in der Grundschule - denn auch im Sportunterricht wird Handball selten zum Thema. Um das zu ändern, haben unsere bayerischen Vereine den 09. Oktober gemeinsam genutzt und den Schülerinnen und Schülern DEN BALL IN die Hand gereicht Dafür badanken wir uns bei 162 Vereinen, die den Grundschulaktionstag bayernweit dank ihrem Einsatz möglich gemacht haben. In diesem Jahr konnten wir für 17.038 Schülerinnen und Schüler den Dienstagvormittag mit Bewegung versüßen und einen Handballschnuppertag an 244 Schulen anbieten.
Grundschulaktionstag 2017 begeisterte 21.500 Kinder
21.500 Grundschüler aus 304 Grundschulen hatten einen bewegten Vormittag mit viel Spaß erlebt.
Ein Dank dafür allen beteiligten Schulen und Vereinen!
"Das Ziel, den Kindern an einem bewegungsreichen Vormittag die Freude am Handballspiel und am gemeinsamen Sporttreiben zu vermitteln, haben wir dank der beteiligten Mitgliedsvereine auch im dritten Jahr erreicht. Wir freuen uns über die abermals angestiegenen Teilnehmerzahlen und hoffen, dass wir durch das Schnuppertraining einige neue Mitglieder gewinnen konnten", zog DHB-Vizepräsident und BHV-Präsident Georg Clarke im Rahmen des Pressegesprächs beim AOK Star-Training in Fürstenfeldbruck ein positives Gesamtfazit.
Weiter zum gesamten Text.