Dezentrale Übungsleiterausbildung C 2023 in Garmisch-Partenkirchen: Lehrgänge absolvieren, wo andere Urlaub machen
Erstmals überhaupt in ihrer 74-jährigen Geschichte ist die Handballabteilung des TSV Partenkirchen Ausrichter der dezentralen Übungsleiterausbildung C Handball im Rahmen des Lehrgangprogramms des Bayerischen Handballverbandes (BHV). Bereits vor vier Jahren war die kleine aber traditionsreiche Abteilung am südlichen Ende des Bezirks Alpenvorland Ausrichter des Kinder- und Jugendzertifikats (KJZ). Nun hat man sich für das große Ganze beworben.
Ein Grund hierfür: „Die Rahmenbedingungen sind immer besser geworden“, meint Hannes Bräu, sportlicher Leiter der Partenkirchner Handballer, der auch für die Bewerbung des TSVP verantwortlich ist. Mittlerweile besitzt der Verein über eine eigene Trainingshalle samt Seminarsaal und Kunstrasenplatz in idyllischer Lage mit bestem Blick auf Zugspitze und Wettersteingebirge. Gerade für Lehrgänge, die sich über Samstag und Sonntag erstrecken, ergeben sich für die Teilnehmer interessante Freizeitbeschäftigungen nach Lehrgangsende. Auch der TSV Partenkirchen will hier tätig werden. „An Samstagabenden bieten wir den Lehrgangsteilnehmern je nach Wetterlage Events wie Hüttengrillen, Fackelwanderungen und geführte kleine Sonnenuntergangsbergtouren an“, verspricht Bräu. Nicht umsonst gehört Garmisch-Partenkirchen im Winter und Sommer zu den gefragtesten Urlaubsdestinationen Deutschlands. Die Anmeldung zu den Lehrgängen erfolgt über NuLiga.