"Schulsport-Stafette" startet im Juli!

Aktionswoche oder Wettbewerb für Schüler*innen der Jahrgänge 2008-2011 steht in den Startlöchern! Jetzt noch bis 02. Juli 2021 anmelden und mit eurer Klasse dabei sein!


#jugendtrainiertbewegt - Mit mehr Sport und Bewegung ins neue Schuljahr!

Zwar können Wettkämpfe wie „Jugend trainiert für Olympia“ aktuell noch nicht wieder stattfinden, aber in Kürze gibt es eine alternative Veranstaltung, an der auch Handball beteiligt ist - die „Schulsport-Stafette“!

Um den Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert“ weiterzuführen und erneut ein Zeichen für die Bedeutung des Schulsports zu setzen, bietet die Deutsche Schulsportstiftung im Zeitraum vom 26. Juli bis 24. September 2021 die Teilnahme an einer Schulsportwoche an, für die man sich bis zum 02. Juli 2021 anmelden kann! Seid jetzt dabei, sichert euch mit euren Mitschüler*innen die Teilnahme und habt Spaß an der Bewegung mit Hand und Ball!

Die „Schulsport-Stafette“ beinhaltet zwei Elemente: Es kann zwischen der Teilnahme an einer Aktionswoche, bei der die Schulen eine selbstorganisierte Schulsportwoche ohne Wertung durchführt, und/oder der Teilnahme am Wettbewerb gewählt werden, bei dem von der DSSS in Zusammenarbeit mit den Spitzensportverbänden konzipierte Wettbewerbsformate mit Wertung durchgeführt werden. Während der Coronapandemie ist das Handballspielen im Schulsport nur schwierig durchführbar. Genau deswegen richtet sich der Wettbewerb im Handball in Übungsform an Schülerinnen und Schüler und möchte den Spaß an Bewegung mit Hand und Ball fördern. Dafür werden verschiedene koordinative Aufgaben individuell durchgeführt und im Anschluss durch den Mittelwert als Teamergebnis zusammengefasst. Der Handball-Wettbewerb besteht aus 5 Übungen, die die verschiedenen sportmotorischen Fähigkeiten und handballspezifischen Fertigkeiten abfragen und wird in einer Wettkampfklasse IV Mixed | Jahrgänge 2008 – 2011 mit 7 bis 16 Teilnehmer*innen pro Mannschaft ausgespielt. 

BHV-Vizepräsident und DHB-Mitarbeiter für Kinder- und Schulhandball Ben Schulze freut sich auf die Aktion: „Die Schulsport-Stafette bringt Bewegung zu Schülerinnen und Schüler. Der Handball-Wettbewerb ist für Lehrkräfte einfach durchzuführen, für die gesamte Klasse anwendbar und bringt die Schülerinnen und Schüler weiter.
Ich bin gespannt, welche Schule bei den verschiedenen Übungen wie Wirbelwind, Nord-Ost-Süd-West und Co die meisten Punkte erzielt!“

Ihr habt Lust, mit eurer Klasse bei der Schulsport-Stafette an den Start zu gehen? Alle weiteren Informationen findet ihr in den Broschüren. Ansprechpartnerin für DSSS ist Frau Gerlitta Brunner (0152/ 04 93 57 33, eMail gerlitta.brunner@bhv-online.de) , auch wir stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Wir wünschen euch viel Spaß und viel Erfolg!

Infomaterial zur "Schulsport-Stafette":

 

zurück zur Übersicht


Top