Die Z/S-Online Schulung des Bayerischen Handball-Verbands geht in die 5.Testphase!

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
es ist endlich soweit, die Z/S-Online Schulung des Bayerischen Handball-Verbands kann in die 5.Testphase gehen. In dieser Testphase bietet der Bayerische Handball-Verband über die ELearning-Plattform Moodle für ca. 1500 Teilnehmern eine Zeitnehmer und Sekretär Schulung an.
Das heißt, dass alle Teilnehmer den Z/S-Online-Kurs durchführen und am Ende einen Feedbackbogen ausfüllen, damit der Kurs verbessert werden kann. Zudem wird der Kurs von mehreren Referenten betreut, um mögliche Problem gleich zu lösen oder den Teilnehmern bei Technischen-Problemen zu helfen.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer eine vorläufige Z/SLizenz. Sobald der Kurs beendet ist, wird die Lizenz in nuLiga erstellt und sollte mit der Erweiterung der nuLiga-App über den internen bereich für jeden Zeitnehmer am Handy aufrufbar sein.
Der Kurs startet am 09.06.2021 und endet am 30.09.2021. In diesem Zeitraum muss der Kurs abgeschlossen werden, um die Lizenz zu erhalten. Um euch bei dem Z/S-Kurs anmelden zu können, müsst Ihr euch unter folgendem Link anmelden, oder euer Verein kann das für euch machen:
Link: https://bhv-handball.liga.nu/cgibin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/courseCalendar?course=68839&federation=BHV&date=2021-06-08
Bitte wundern Sie sich nicht bei der Anmeldung, das es nur 999 Plätze gibt. Auf aktuell kann nuLiga leider nur Anmeldungen von Maximal 999 Teilnehmern annehmen. Es sind jedoch 501 Plätze auf der Warteliste, welche dann natürlich zur Teilnehmerliste hinzugefügt werden.
Da Sie noch nicht automatisch zum Z/S-Kurs hinzugefügt werden können, werden Sie durch uns jeden Freitag zwischen 24:00 und 02:00 Uhr zu Moodle hinzugefügt.
Achtung: Bitte achtet darauf, dass die richtige E-Mailadresse und ein Passfoto des Teilnehmers in nuLiga hinterlegt sind, damit wir diesen die Zugangsdaten zusenden und später eine Lizenz erstellen können. Sollte eines von beidem nicht hinterlegt sein, bitten wir dieses von einem Administrator des Vereins anzulegen, bzw. hochzuladen.
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Heßelmann