Am Montag, den 22.02.2021, startet um 19:00 Uhr die neue Vortragsreihe des BHV mit Input-Präsentationen und Austausch!

Am kommenden Montag, den 22.02.2021 startet unsere neue Online-Vortragreihe "BHV-Exchange - No better time for …".! Alle 2 Wochen, immer montags um 19:00 Uhr, bieten wir unseren Vereinen eine neue Kommunikationsplattform mit zwei zentralen Schwerpunkten:
- Alle zwei Wochen wird ein Themenschwerpunkt anhand eines Inputreferats erarbeitet (Inputreferat ca. 45 min.), wobei anschließende eine Diskussion zu dem Thema folgt (ca. 15-30 min. – je nach Thema).
- Nach dem Themenschwerpunkt möchte der BHV gemeinsam mit den Vereinen eine Plattform zum Austausch für weiteren relevanten/akuten/interessanten Themen bieten.
Folglich bildet dieses Format die ideale Kommunikationsplattform, um neues Wissen zu erwerben und zugleich den Austausch mit und zwischen den Vereinen sowie dem BHV zu fördern – der Kontakt und der Dialog mit/zwischen unseren Mitgliedern liegt uns sehr am Herzen.
Durch die Themenvielfalt wollen wir ein Angebot für unterschiedliche Zielgruppen anbieten, wobei das Hauptaugenmerk auf Vereinsfunktionären, Spieler*innen und Trainer*innen liegt. Alle weiteren Handballinteressierten sind jederzeit herzlich willkommen!
Also! Am Montag, den 22. Februar 2021, um 19.00 Uhr geht es los mit der Vorstellung verschiedener Best-Practice-Beispiele, wie der Super 6-Challenge und dem Handball Online Training (#HOT) durch BHV-Mitarbeiter Martin Haider, sowie der Erläuterung des Konzepts der Vortragsreihe durch BFDlerin Rebecca Raschulewski!
Stattfinden wird jeder Exchange auf der Plattform Microsoft Teams. Die Anmeldung für den anstehenden BHV-Exchange-Termin, über den hier beigefügten Anmeldungslink, beginnt am Dienstag nach dem zuletzt stattgefundenen Vortrag und endet 24 Stunden vor Beginn des anstehenden Vortrags. (Beispiel: Wenn Ihr am 22.03. teilnehmen wollt, könnt Ihr Euch ab dem 09.03.21 bis zum 21.03.21, 19.00 Uhr dafür anmelden.)
Den jeweils gültigen Zugangslink zur Veranstaltung erhaltet Ihr nach Abschicken des Anmeldeformulars.
Nachfolgend findet ihr alle Termine für die jeweiligen Vorträge:
22.02.2021 Super 6 und HOT + Vorstellung des Konzepts des BHV-Exchange
Martin Haider, BHV-Mitgliederentwicklung und Rebecca Raschulewski, BFDlerin beim BHV
08.03.2021 Engagementförderung im Handball
Tim Nimmesgern, DHB-Mitarbeiter für Mitgliederentwicklung und Jugend
22.03.2021 Wie funktioniert FSJ/BFD?
Julian Thomas, Bildungsreferent BSJ: Ressort
Freiwilligendienste im Sport
06.04.2021 Aus-/Fortbildung von ehrenamtl. JugendleiterInnen – Förderung u. Zuwendungen!
Uwe Biermann, Bildungsreferent BSJ: Ressort Controlling
und Öffentliche Mittel
19.04.2021 Sportpsychologie
Dr. Tom Kossak, Sportpsychologe
03.05.2021 Online-Fundraising
Jörg Reschke, Berater für digitale Kommunikationsstrategien
17.05.2021 Sportpädagogik-Bedeutung des Sports für Bildung, Erziehung
Melina Schnitzius, Sport- und Gesundheitsdidaktik
31.05.2021 Sportmedizin-Verletzungsprävention
Dr. Leonard Achenbach, Assistenzarzt in Weiterbildung f. Orthopäde Sporthopaedicum
14.06.2021 Sport in der Schule
Birgit Dethlefsen, Bildungsreferentin BSJ: Ressort Bildung
28.06.2021 Versicherung im Sport
Stefan Fäth, Regionalleiter, ARAG-Sportversicherung
12.07.2021 Entwicklung im Handball durch digitale Technologien
Viktor Glathard, Learn Handball und Dominik Klein, BHV
Marketing GmbH
26.07.2021 Social Media in Vereinen
Jana Korff, Content Managerin FC Bayern und Bernhard
Karg, BHV-Öffentlichkeitsarbeit
09.08.2021 Ernährung im Sport
n.n.
Noch Fragen? Dann meldet euch bitte bei Rebecca Raschulewski unter rebecca.raschulewski@bhv-online.de. Ansonsten freuen wir uns auf neuen Input, den Austausch und ein neues Format im BHV!