Eine Woche im Zeichen des Kinderhandballs - Die IHF startet am Montag mit einer weiteren Online-Seminarreihe, die sich mit dem Themenbereich „Handball für Fünf- bis Zwölfjährige“ befasst.

Nur wenige Woche nach der Premiere der „Internationalen Handballwoche“ im Juli und des begleitenden, mehrwöchigen Online-Symposiums widmet sich die Internationale Handball Föderation IHF in der kommenden Woche dem Thema Kinder- und Nachwuchshandball.
Vom 17. bis 22. August finden täglich Online-Seminare zu unterschiedlichen Aspekten des Kinderhandballs statt, alle Interessierten können sich kostenlos für diese Veranstaltungen anmelden, die dann über die Plattform Zoom sowie die Facebookseite der IHF gestreamt werden. Alle Teilnehmer können sich mit Fragen auch aktiv an den Seminaren beteiligen. Alle Präsentation sind auf Englisch, werden aber in mehrere Sprachen simultan-übersetzt.
Alle Themen drehen sich um den Handball für die Altersgruppe der Fünf- bis Zwölfjährigen und richten sich an Nachwuchstrainer und Lehrer, aber auch Schiedsrichter und Eltern. Alle Referenten sind seit vielen Jahren im IHF-Projekt „Handball@school“ aktiv, mit dem seit 2011 ein weltweiter Fokus auf den Kinderhandball gelegt wird. Die Referenten werden sehr praxisnah beleuchten, wie man Handball mit Kindern spielen und trainieren kann und dabei auch die soziale, physische und psychische Entwicklung der Kinder fördern kann.
Text: DHB/ BP
Bild: Leon Kühn
Insgesamt wird es sechs Live-Webinare geben, denen man über die IHF Virtual Academy beitreten kann. Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung im IHF Education Centre erforderlich. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der IHF. Folgende Vorträge bilden das Programm der Online-Seminarreihe:
17. August |
Understanding the key differences between adult and children’s handball (Die Unterschiede zwischen Erwachsenen- und Kinderhandball verstehen) |
Khaled Hammouda |
18. August |
Utilizing events and competitions to further develop handball for children (Kinderhandball durch Events und Wettbewerbe entwickeln) |
Craig Rot |
19. August |
Motivating children to play handball (Kinder zum Handballspielen motivieren) |
Ilona Hapkova/ Craig Rot |
20. August |
Building bridges between continents in children’s handball (Brücken zwischen Kontinenten im Kinderhandball schlagen) |
Alain Dessertenne |
21. August |
Strategic initiatives for developing handball for children (Strategische Initiativen zur Entwicklung von Kinderhandball) |
Nabeel Taha Al Shehab |
22. August |
IHF Handball at School education programme (IHF-Handball@School-Programm) |
Ilona Hapkova |