ESV-Handballerinnen verteidigen Rang 2

Premierensieg in Baden-Baden: Am Sonntagabend mussten die Drittliga-Handballerinnen des ESV 1927 Regensburg in der Sportschule Steinbach antreten.


Dort hatten die Oberpfälzerinnen in ihrer über 92-jährigen Historie noch nie gewonnen, allerdings war das Kräftemessen mit der SG Kappelwindeck/Steinbach auch erst der zweite Versuch. An den Auftritt hatten die Regensburgerinnen keine guten Erinnerungen, denn ein Freiwurftreffer nach der Schlusssirene hatte in der vergangenen Saison für eine Ein-Tor-Niederlage gesorgt. Die Regensburgerinnen traten damals sehr bedröppelt die Heimreise an und wollten die vierstündige Heimreise diesmal feiernd verbringen. Das vom Interimstrainergespann Jan Kauer/Bernhard Goldbach betreute Team traf auf einen hochmotivierten Gastgeber, der nach zwei Siegen gegen Nellingen und Dachau Selbstvertrauen getankt hatte und trotzdem dringend noch Punkte für den Klassenerhalt benötigt. Mit ihrer  3:2:1-Abwehr und schnellem Spiel nach vorne machte die SG den "Eisenbahnerinnen" das Leben schwer. "Wir haben im Angriff insgesamt zu hektisch agiert und auch die 6:0-Deckung hat nicht so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt hatten", fasste Jan Kauer den ersten Durchgang zusammen. Der ESV, der in Nicole Lederer Amelie Bayerl und Anna Fuhrmann die treffsichersten Werferinnen der ersten 30 Minuten hatte, lag deshalb zur Pause auch mit 16:17 knapp im Hintertreffen.

Nach dem Seitenwechsel sollten sich die in der Kabine besprochenen Umstellungen bezahlt machen. Die enge Deckung gegen Nadja Kaufmann streute Sand ins SG-Getriebe und die mutige Einwechslung von Youngster Sophia Peter auf der Linksaußenposition funktionierte ebenfalls. Die 16-Jährige klaute gleich einen Ball und verwandelte den Gegenstoß zum 18:18. In der 40. Minute bedeutete ein Doppelschlag von Nicole Schiegerl und Amelie Bayerl dann die erste Führung seit Mitte des ersten Durchgangs. In der Folgezeit setzte sich der ESV immer leicht ab, nur um kurze Zeit später immer den Ausgleichstreffer zu kassieren. Beim Stande von 28:28 sorgten dann ein Tor von Franzi Peter und ein Doppelpack von Kreisläuferin Julia Drachsler für die erste 3-Tore-Führung des Spiels. Gut vier Minuten waren da noch zu spielen und Kappelwindeck/Steinbach nahm die Auszeit. Der Anschlusstreffer sollte gelingen und bei gut zwei Minuten auf der Uhr war die Messe für den ESV noch nicht gelesen. Sophia Peter lief dann im Angriff aber geschickt ein und nutzte den Pass zum vorentscheiden 32:29. Beiden Teams gelang noch ein Treffer und so war das Spiel diesmal nach 60 Minuten beim Stand von 33:30 aus Gästesicht beendet. "Das war ein dreckiger Sieg", kommentierte Bernhard Goldbach erleichtert den wichtigen Zweier. "Der Gegner hat uns alles abverlangt und wir sind froh, dass wir die Punkte mit nach Hause nehmen können." Bezeichnend für die Teamleistung waren zehn Torschützinnen auf Regensburger Seite, aber auch Abwehr und Torhüterinnen hatten nach Wiederanpfiff gut zusammengearbeitet. Durch den Sieg verteidigten die Bunkerladies den zweiten Tabellenplatz und haben nun zwei Trainingswochen Zeit, sich auf das Spitzenspiel gegen Wolfschlugen am 7. März im heimischen Bunker vorzubereiten.

Text und Foto: ESV 1927 Regensburg

zurück zur Übersicht


Top