HCE setzt Siegesserie fort

(hn) Nach dem Auswärtssieg beim Aufsteiger SG BBM Bietigheim und dem Heimerfolg gegen Leipzig konnte der HC Erlangen mit einem weiteren Heimsieg 31 : 25 (15 :10) gegen TVB 1898 Stuttgart weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg einfahren.


Von Anfang an, hat der HC an seine guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen können. Aus einer stabilen Abwehr – hervorragend organisiert von Pettter Overby - und cleveren Kontern lag der VfB schon nach kurzer Zeit mit 6 : 1 zurück. Und der HC bestimmte weiterhin das Spiel. Obwohl im Tor der Stuttgarter der als verletzt gemeldete Ex-Nationalspieler Johannes Bitter souverän agierte, konnte die HC-Offensive durch sehenswerte Angriffe und fein herausgespielte Angriffsformen weiterhin die Partie bestimmen. Nikolai Link übernahm mit seinen Granaten aus der 2. Reihe die Rolle von Christoph Steiner, der dieses Mal kein Feldtor erzielen konnte, aber dafür vom Punkte fünfmal einlochten. Schön herausgespielte Tore über den Kreis und schnelle Konter von Christopher Bissel und Johannes Sellin sorgten dafür, dass Bittenfeld nie mehr als 2 Tore an die stets führenden Erlanger hinauskamen. War es in der 1. Halbzeit (15 : 10) die „Katze“ Niklas Katsigiannis, der Paraden im Minutentakt zeigte, so konnte der in der Crunchtime eingewechselte Gorazd Skof mit seiner stoischen Ruhe die Angreifer zur Verzweiflung  bringen. Erlangen machte in den letzten Spielminuten alles richtig und zog von 24 : 20 auf den Heimsieg von 31 : 25 davon.

Wieder einmal riss es die 3651 begeisterten Zuschauern von den Plätzten. Sie feierten ihre Mannschaft in den letzten Minuten mit stehenden Ovationen.

Am kommenden Samstag kommt mit der HSG Wetzlar eine Mannschaft  in die Arena, die auf Augenhöhe mit den Erlangern spielt und punktgleich mit Erlangen (je 12 : 20) auf Platz 10 der Tabelle steht; Erlangen konnte sich auf den Tabellenplatz 13 vorschieben. Das Spiel wird um 20.30 Uhr von den Schiedsrichtern Brodbeck/Reich angepfiffen.

Torschützen für Erlangen: Link 6, Sellin 5, Steinert 5/5, Bissel 4, Mappes 4, Overby 2, Thümmler 2, Büdel 1, Schröder 1, Schäffer 1.

Schiedsrichter: Robert Schulze/Tobias Tönnes (nominiert für die WM)

 

Norbert Höhn

 

 

zurück zur Übersicht


Top