Am gestrigen Dienstagabend, 23.05.2023, erreichte das ostbayerische Spitzen-Gespann auf Bayern-Ebene Simon Ludwig/Nikolas Wolf von Verbandsschiedsrichterwart Peter Wagner die Nachricht, dass man die Saison auf Platz 2 aller bayerischen B-Kader-Schiedsrichter abgeschlossen habe. Aufgrund der zu erwartenden Spiele und aufgrund der Tatsache, dass (sehr wahrscheinlich) nur 1 Team aus der 3. Liga zurück in den Landesverband Bayern käme, habe man sich im Verbandsschiedsrichterauschuss besprochen und beschlossen, den A-Kader zur neuen Saison mit 2 Teams zu verstärken. Für unsere Kollegen bedeutet dies, nach 5-jähriger Zugehörigkeit im Landesliga-Kader des BHV, den Aufstieg ins bayerische Oberhaus. Zusammen mit den Kollegen Rick Ehrenpfordt/Manuel Haas dürfen sich die beiden von nun an in der Bayernliga beweisen.
Der gesamte BSA Ostbayern gratuliert den beiden Kollegen herzlich zu ihrem Aufstieg und wünscht den beiden nur das Beste für kommende Saison, viele neue Erfahrungen sowie stets ein glückliches Händchen in ihren Entscheidungen und natürlich stets gut Pfiff!
Sehr erfreulich für den Bezirk Ostbayern ist außerdem das angekündigte Come-Back von „Alt-A-Kader-SR“ Thomas Drummer. Auch er wird sich direkt auf Bayern-Ebene einreihen und zusammen mit Daniel Langner (ebenfalls „Restarter“ und „Alt-A-Kader-SR“, Bezirk Oberfranken) im B-Kader einsteigen.
Mit Sean Thiel und Andreas Weichselgartner (Bezirk Altbayern) ist das Trio aus unserem Bezirk auf Bayern-Ebene komplett! Auch Sean gratuliert der gesamte BSA herzlich zum Aufstieg aus dem C-Kader und wünscht den beiden stets gut Pfiff!
Der Bezirk Ostbayern ist stolz dreifach in Bayerns höchsten Ligen vertreten zu sein!
- veröffentlicht am 24.05.2023
Martin Luther King
Liebe Schiedsrichter*innen,
Liebe Beobachter*innen,
Liebe VSO's,
das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen.
Wieder ein Jahr voller unvorhersehbarer Ereignisse. Erst die Pandemie über den Jahreswechsel, die unseren geliebten Handball erneut vollständig zum Erliegen brachte, ehe man Ende Januar mit einem erfolgreichen Restart die vergangene halbwegs „normal“ zu Ende führen konnte. Der Beginn des Ukraine-Konflikts, der unseren Sport zwar in großen Teilen verschont, aber eben doch nicht spurlos an uns vorübergeht – handballerisch wie privat. Die Energie- und Inflationskrise, die uns in der neuen Saison sehr beschäftigt – kalte Hallen, kalte Duschen, Hallenschließungen, damit Kommunen Geld sparen, … Auch dieses Jahr hat uns allen viel abverlangt.
Daher ist es nun an der Zeit innezuhalten, Ruhe einkehren zu lassen und zumindest für ein paar Tage ohne die alltäglichen Probleme und Sorgen zu genießen.
Und es ist an der Zeit DANKE zu sagen. Danke an alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die Woche für Woche mit ihrem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf im Spielbetrieb sorgen; Danke allen Vereins- und Verbandsoffiziellen, ohne deren Einsatz und Engagement der Handballsport verloren wäre. Ihr seid spitze!
Wir wünschen Euch & Euren Familien ein fröhliches Weihnachtsfest, ruhige & besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch in ein hoffentlich (endlich!) „normales“ Jahr 2023 und vor allem viel Gesundheit!
Herzliche Grüße
Euer Bezirksschiedsrichterausschuss Ostbayern
Thomas Drummer | Simon Ludwig | Thomas Blumenstock |
Christian Herpolsheimer | Klaus Kauschke | Claudia Scheeler |
Nikolas Wolf | Daniel Duscher | Albert Freier |
- veröffentlicht am 12.04.2022
- veröffentlicht am 08.03.2022
Liebe Schiedsrichter*innen,
Liebe Beobachter*innen,
Liebe VSO's,
ein (weiteres) turbulentes, chaotisches & stressiges Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir vom Bezirksschiedsrichterausschuss möchten Euch herzlich danken für Euer großes persönliches Engagement & die stets gezeigte Flexibilität in diesen schwierigen Zeiten, um unseren geliebten Handballsport überhaupt ermöglichen zu können.
Wir wünschen Euch & Euren Familien ein fröhliches Weihnachtsfest, ruhige & besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch in ein hoffentlich handballerisch "normaleres" Jahr 2022 und vor allem viel Gesundheit!
Herzliche Grüße
Thomas Drummer Nikolas Wolf
Simon Ludwig Christian Herpolsheimer
Klaus Kauschke Claudia Scheeler
Thomas Blumenstock Albert Freier Daniel Duscher
- veröffentlicht am 23.12.2021
- offizelles Schreiben (versendet am 17.11.2021)
- veröffentlicht am 14.11.2021
- veröffentlicht am 14.10.2021
Liebe Handballfreudinnen, liebe Handballfreunde,
Uli Bayerlein, bisher Spielleiter für Freundschaftsspiele sowie Schiedsrichter-Einteiler für die Region West und die BOL Frauen,
scheidet auf eigenen Wunsch aus diesen Funktionen aus. Wir bedanken uns bei Uli für sein Engagement für den Bezirk Ostbayern in den letzten Jahren.
Dadurch ergeben sich zum 1.10.2021 folgende Änderungen:
Thomas Blumenstock wird Schiedsrichter-Einteiler für die Region West.
Simon Ludwig wird Schiedsrichter-Einteiler für die BOL Frauen.
Sven Wirth übernimmt die Funktion der Spielleitenden Stelle für alle Freundschaftsspiele im Bezirk.
Wir wünschen allen viel Erfolg in ihrer neuen Funktion.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Lothar Rauscher
Bezirksvorsitzender
- offizelles Schreiben (versendet am 27.09.2021)
- veröffentlicht am 27.09.2021
Liebe A-/B-/N2-Kader SR:innen,
endlich ist es wieder soweit!
Wir alle blicken dem Saisonstart im Oktober mit voller Spannung entgegen. Aktuell weiß keiner so genau, was für eine Saison uns erwarten wird. Aber alle, die wir den Handball lieben, setzen alles daran, dass sie so normal und erfolgreich wie möglich verlaufen wird.Daher wollen wir ganz regulär mit unserem Kader-Lehrgang in Ostbayern beginnen. Ich bin sehr froh, euch mitteilen zu dürfen, dass wir diesen in Präsenz stattfinden lassen wollen. Natürlich wissen wir alle wie schnell sich die Lage verändern kann, aber Stand jetzt, sieht es doch recht gut aus (Bayern wechselt voraussichtlich ab nächster Woche von Inzidenz auf Krankenhausampel als maßgebender Indikator). Wir bieten euch in diesem Jahr wieder zwei Lehrgangstermine an:
Generelle Informationen zum Ablauf des Lehrgangs:
Wie bereits beschrieben, treffen wir uns jeweils um 09:00 Uhr vor der Halle. Leider sind wir bei der Verfügbarkeit der Halle auf etwas Flexibilität angewiesen. In Schwarzenfeld starten wir daher direkt mit dem Fitnesstest (Shuttlerun), in Winkelhaid werden wir voraussichtlich erst mit dem Regelfragentest starten.
Wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt, hat auch die Corona-Pandemie den Bayerischen Handballverband schwer getroffen. Dies spüren wir aktuell insbesondere im finanziellen Bereich. Auch wenn wir euch gerne mit Verpflegung unterstützen würden, lässt es die derzeitige Situation leider nicht zu.
Wir werden während des Lehrgangs eine ca. 1-stündige Mittagspause machen. Denkt bitte auch daran, dass auch die Gaststätten, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, finanziell nicht gerade gut dastehen. Daher wäre es super, wenn ihr die Verpflegungsangebote der jeweiligen Gaststätte annehmen würdet, damit wir auch in Zukunft noch Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Gegen 14:00 Uhr endet dann der Kaderlehrgang, jedoch seid ihr natürlich herzlich eingeladen, nach über einem Jahr handballfreier Zeit, euch noch ein wenig in der Gaststätte auszutauschen.
Hygienemaßnahmen:
Selbstverständlich sind wir wieder verpflichtet ein Hygienekonzept zu erstellen. Dieses befindet sich aktuell noch in Bearbeitung. Ein wichtiger Bestandteil wird aber in jedem Fall die 3G-Regelung darstellen. Solltet ihr daher nicht zu den COVID-genesenen Personen zählen (Zeitraum beachten!) ist das Mitbringen eines Schnelltests (AntiGen), welcher nicht älter als 24h ist oder das Vorweisen eines gültigen Impfzertifikats (2-Wochen-Frist beachten!) eine zwingende Notwendigkeit, um am Lehrgang teilnehmen zu können.
Noch ein Punkt in eigener Sache: Wir alle wissen, dass das Thema Impfen, Testen, etc. ein sehr emotional geführtes sein kann. Ich bin nicht scharf darauf mit euch vor Ort Grundsatzdiskussionen über die Wirksamkeit einer Impfung oder die Verlässlichkeit von Schnelltests zu führen. Bei diesem Lehrgang müssen von uns aktuell diese Regelungen ergriffen werden und daran werden wir auch nichts ändern. Daher: Solltet ihr aus irgendeinem persönlichen Grund weder Genesen noch geimpft sein, bringt bitte einfach eine schriftliche (gerne auch digitale (bspw. in der Corona-Warn-App)) Bestätigung über einen aktuellen Schnelltest mit und lasst uns eventuelle Diskussionen vermeiden.
Ich für meinen Teil gehe davon aus, dass wir in der kommenden Saison des Öfteren Impfzertifikate vorweisen müssen. Falls ihr daher euer Impfzertifikat noch nicht in der CovPass (Empfehlung), Corona-Warn-App oder Luca-App digitalisiert habt, wäre es super wenn ihr dies noch machen könntet (Es erleichtert den Prozess im Vergleich zum gelben Impf-Heft mit anschließender Fristberechnung sehr). Die notwendigen QR-Codes stellen bekanntlich die Impfzentren bzw. die Hausärzte aus (Apotheken machen es meines Wissens nach nicht mehr).
Vor Ort müssen wir zudem eine Kontaktdatenerfassung durchführen, da nuLiga hierfür nicht ausreichend ist.Bitte meldet euch zu einem der Termine in nuLiga (Persönliches Profil, da Einladungsveranstaltung) an und beachtet dabei bitte den Anmeldeschluss.
Wir freuen uns euch endlich alle wiedersehen zu können, und wünschen euch schon mal ein erholsames Wochenende.
- veröffentlicht am 27.08.2021
- veröffentlicht am 10.08.2021
Liebe Handballfreudinnen, liebe Handballfreunde,
Andreas Lippmann, Werner Guzik und Michael Kittler scheiden auf eigenen Wunsch zum 30.06.2021 als Schiedsrichter-Einteiler im Bezirk Ostbayern aus.
Wir bedauern dies und bedanken uns für ihr Engagement für den Bayerischen Handball Verband in den letzten Jahren.
Durch Beschluss der Bezirksspielleitung Ostbayern werden mit Wirkung zum 1.07.2021
- Uli Bayerlein, bisher Spielleiter der Bezirksklassen Frauen und Männer zum Schiedsrichter-Einteiler für die Region West und die BOL Frauen
- Thomas Raß zur Spielleitenden Stelle für die weibliche D-Jugend
- Magdalena Werner zur Spielleitenden Stelle für die Bezirksklassen Frauen und Männer
- Albert Freier zum Ehrungsbeauftragten des Bezirkes Ostbayern
berufen.
Wir wünschen allen viel Erfolg in ihrer neuen Funktion.
Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle des Bezirkes Ostbayern eine neue Telefonnummer hat und ab sofort nur noch unter 0179 1064522 erreichbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Lothar Rauscher
Bezirksvorsitzender
- offizelles Schreiben (versendet am 27.06.2021)
- veröffentlicht am 27.06.2021
Die letzten Monate waren eine Zeit des Umbruchs sowohl im Verband wie auch im Bezirk – besonders in Sachen Digitalisierung. Online-Meetings, E-Learning-Angebote und noch vieles mehr.
Folgende Bereiche sind bereits seit 01.05.2021 mit einem Funktionspostfach ausgestattet:
SR-Beobachterwesen: sr-beo-ostbayern@bhv-online.de
SR-Coaching/Neulingswesen: sr-coaching-ostbayern@bhv-online.de
SR-Lehrwesen: sr-lehre-ostbayern@bhv-online.de
Alle Informationen zur neuen Kommunikationsstruktur findet ihr in diesem Schreiben.
- veröffentlicht am 09.05.2021
Liebe SR-Kolleg:innen,
wie bereits nach dem letzten Moodle Kurs „SR-Regeltest“ angekündigt, möchten wir euch auch in Zukunft auch weiterhin mit digitalen Lehrangeboten versorgen. Aus diesem Grund steht euch ab sofort der Moodle Kurs „Regel 7.8 Fuß“, welcher eben dieses Lehrthema behandelt, zur Verfügung.
Den Moodle Kurs erreicht ihr über diesen Link. Bitte lest euch vor dem Start noch kurz die Anleitung durch, welche wir für euch erstellt haben.
Damit wir unsere Lehrangebote in Zukunft weiter verbessern können, bitten wir euch den Feedback-Bogen, welcher sich am Ende des Kurses befindet, ehrlich und konstruktiv zu beantworten.
Der Moodle Kurs wird bis zum 16.05. geöffnet sein und sollte von jeder/m SR:in bearbeitet werden.
Vielen Dank für euer Engagement und bleibt alle gesund!
- veröffentlicht am 26.04.2021
Das Warten hat ein Ende! Bereits seit geraumer Zeit äußerte man im BSA den Wunsch, die Homepage zu überarbeiten und sich ein neues Konzept zu überlegen, um die Schiedsrichterseiten mit mehr Leben zu füllen, als dies bisher der Fall war.
Nun ist es soweit! Der BSA Ostbayern freut sich, Euch die neue Homepage präsentieren zu dürfen! Alle wichtigen Infos gibts in diesem Schreiben.
- veröffentlicht am 05.04.2021