Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Team der Talentförderung im Bezirk Altbayern unter Federführung der stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Talentförderung Claudia Mundry in den Herbstferien das "Elite Camp" für Spielerinnen und Spieler der Bezirksauswahlmannschaften. Nicht zuletzt aufgrund der minutiösen Vorarbeit und Organisation der Veranstalter, der großen Begeisterung aller Jugendlichen, und der unkomplizierten Unterstützung durch der zwei BHV-Trainer Liane Lurz und Peter Kral sowie Dominik Klein als "Special Guest" war dieses Trainingscamp wieder ein großer Erfolg.
Abb. 1: Ressort "Talentförderung" (Bezirkstrainer der Frühförderung, der männlichen
Auswahlmannschaften und stv. BV C. Mundry) sowie BHV-Trainer Liane Lurz und Peter Kral
und der frühere deutsche Nationalspieler und Weltmeister Dominik Klein
Abb. 2: Trainer der weiblichen Auswahlmannschaften (Bez. Altbayern)
Zehn Trainerinnen und Trainer sowie 62 Jugendliche, allesamt Spielerinnen und Spieler in einer der Auswahlmannschaften des Bezirks Altbayern — trainierten intensiv in den beiden Hallen in Neufahrn Handball an drei aufeinanderfolgenden Tagen (1.-3.11.2018)
/>
Abb. 3: Mannschaftsfoto mit Spielerinnen, Spieler sowie Trainerinnen und Trainer und
dem "Stargast" Dominik Klein
Nach kurzer Einweisung in den Ablauf des Camps sowie die an diesen Tagen geltenden Regeln standen für Mädchen wie Jungen abwechslungsreiche und ganz unterschiedliche Trainingsinhalte auf dem Stundenplan.
Abwehr und Angriff in den unterschiedlichsten Variationen, Koordinationsübungen und Beweglichkeit, Schnelligkeit und Reaktion kamen dabei nicht zu kurz, und um das Torwartraining kümmerte sich vor allem BHV-Trainer Peter Kral mit abwechslungsreichen Übungen.
Aber nicht nur die „normalen Trainingsinhalte“ standen auf dem Programm!
BHV-Trainerin Liane Lurz bot das nicht zu unterschätzende und in Stress-Situationen wirklich wichtige Mentaltraining an, welches für viele (gerade für Jungs) recht ungewöhnlich erschien.
So durften sich alle Spielerinnen und Spieler zu Trainingsbeginn bereits kurz auf das Parkett legen, entspannen und sich auf das anstehende Training mental vorbereiten.
Abb. 4: Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Mentaltraining
Zum Ende des 3-tägigen Camps war dann ein Turnier angesetzt, welches für alle nochmal ein kleines Highlight bedeutete. Hier konnten alle Teilnehmer zeigen, was sie im Camp gelernt haben und das eine oder andere Neue ausprobieren.
Auch im kommenden Jahr ist wieder ein Elite Camp für Auswahlspielerinnen und Spieler geplant. Es wird überlegt, in dieses dann auch die Kinder der Frühförderung miteinzubeziehen und für sie ein eigenes 2-tägiges Camp anzubieten.
Hier noch ein paar Fotos vom Trainingsbetrieb:
Abb. 5: Diese Übung stellte schon Ansprüche an Koordination von Füßen und Händen
Abb. 6: Peter Kral machte die Übungen nicht nur vor, sondern mit — und korrigierte evtl. Fehler
Abb. 7: "Auch wenn’s scheiße aussieht" (O-Ton) — bewegliche Hüften sind auch beim
Handball immens wichtig
Abb. 8: Über eine klare Körpersprache geht halt nichts - auch nicht im Handball
Abb. 9: Dominik gab auch einzelnen Spielern Rückmeldung
Abb. 10: Warten aufs Torwart-Einwerfen – mit National- wie Auswahlspielern
Abb. 11: Wer wird hierzulande schon einmal bereits bei der Ballannahme
von einem Weltmeister gestört?
Abb. 12: Engagierte Abwehrarbeit - nicht nur von anderen gefordert
Abb. 13: "So könnte es besser gehen" — Lars hört dem Coach aufmerksam zu
Abb. 14: "Bitte alle herhören …"
Abb. 15 und Abb. 16: Einzel-Feedback später auch bei der Abwehr-Einheit der Mädchen …
Abb. 17: Integrierte Fortbildung auch für den Trainerstab — BHV-Trainerin Liane Lurz mit
Bezirksauswahltrainer Simon Klawe
Abb. 18: Ein Teil des Trainerstabes hatte an diesem Wochenende nicht nur viel Arbeit
sondern auch viel zu Lachen
Abb. 19: Zum Schluss des ersten Tags konnten auch Eltern dem Stargast viele Fragen stellen
Abb. 20 und Abb. 21: Dominik Klein signierte nicht nur WM-Werbekarten sondern auch Bälle, Traininingskleidung etc. und …
Abb. 22: … stand auch für Selfies zur Verfügung
Dieser Bericht kann auch als PDF-Datei heruntergeladen und gedruckt werden.
Von den Übungen für Torleute wurden auch ein paar Video-Sequenzen "geschossen", die zur Erinnerung oder zum Nachmachen zur Verfügung gestellt werden können. Bitte dazu bitte eine Mail an holger.hamelmann@bhv-online.de senden.