SR-Grundausbildung für Saison 2023-2024

Auch heuer bietet der Bezirk Altbayern  wieder seine Grundausbildung für Schiedsrichter an. Die Ausbildung wird, wie vom DHB vorgegeben, teilweise als Online-Veranstaltung durchgeführt unf folgt einem integrierten Lernkonzept (Blended Learning) und verknüpft Theorie (online) und Praxis (Präsenz).

Ablauf

Die Ausbildung folgt einem integrierten Lernkonzept (Blended Learning) und verknüpft Theorie (online) und Praxis (Präsenz).

1. Informationsveranstaltung

Vor Beginn der Theoriemodule findet am 13.03.2023 und 16.03.2023 um 19:00 Uhr jeweils eine Informationsveranstaltung unter der Leitung von BSLW Andreas Weichselgartner über Microsoft Teams®

An der Infoveranstaltung soll auch der jeweilige VSO bzw. alternativ ein Vertreter des Vereins der Teilnehmenden teilnehmen.

2. Theoriemodule 1 bis 3 (online über DHB-SR-Portal)

Nach der Anmeldung zu den Theoriemodulen 1-3 werden die Zugangscodes verschickt, mit welchen die Teilnehmenden dann die Theorie über das DHB-Schiedsrichterportal selbständig im Eigenstudium durcharbeiten können. Die Lernkontrolle wird mittels Zertifikate bestätigt, die vor der Praxisteilnahme eingereicht werden müssen, um an den Praxismodulen teilnehmen zu können.

3. Praxismodule

Die Praxismodule werden in der Halle voraussichtlich am Wochenende 29./30.04.2023 durchgeführt. Der Besuch an beiden Praxistagen ist Voraussetzung für die Zulassung zur praktischen Prüfung. Auch die theoretische Prüfung wird an diesem Wochenende abgenommen.

Anmeldung

Die Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist ausschließlich über nuLiga möglich und erfolgt entweder über das persönliche Profil oder über den Verein ab sofort bis einschließlich 07.03.2022.

Hinweis: Anmeldungen für die Theorie- und Praxismodule sind erst nach der Infoveranstaltung freigeschaltet!

Die Anmeldung zu einem der Termine ist ausschließlich über nu Liga möglich und erfolgt entweder mit persönlichem Profil oder durch den Verein bis einschließlich 11.03.2023.

Kosten

Für jeden SR-Anwärter wird nach der Anmeldung in nuLiga eine Gebühr in Höhe von 75 Euro erhoben. Die Gebühr wird vom Vereinskonto der Teilnehmer*innen eingezogen.

Bei Absage oder Abbruch der Grundausbildung nach Anmeldung über nuLiga ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.

Allen an der SR-Grundausbildung Teilnehmenden werden ein Regelheft, eine Pfeife, eine gelbe, rote und blaue Karte, eine Wählmarke sowie SR-Notizkarten ausgehändigt. Ferner erhält jede(r) Teilnehmende Zugang zum DHB-SR-Portal.

Um die Lizenz ausgestellt zu bekommen, ist neben der Teilnahme an allen Ausbildungsteilen auch eine Teilnahme am Online-Kurs Zeitnehmer/Sekretär zu gewährleisten. Nur dann kann die Lizenz (nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung) erteilt werden. Dies gilt auch für Übungsleiter-Anwärter.

Zeitplan

Zur besseren Übersicht hier der Zeitplan:

DatumUhrzeitOrtVeranstaltung
bis 11.03.2023   online Anmeldung zur Informationsveranstaltung
(Einladungslink folgt per Mail am Vorabend an angemeldete Personen)
13.03.2023 / 16.03.2023   online Informationsveranstaltung über MS Teams®
(Alternativtermine)
26.03.2023   online Anmeldeschluss für Theoriemodule 1 bis 3 online über DHB-SR-Portal
Anschließend Versand der Codes
27.03.2023 — 28.04.2023   online Durchführung E-Learning
Foto in nuLiga für alle Teilnehmenden erforderlich für Lizenz — bitte jeweils prüfen!
17.04.2023   online Fragestunde
29.04.2023 - 30.04.2023 09:00 ASV Dachau Adresse: Gröbenriederstr. 21, 85221 Dachau
Praxismodul 1+2 inkl. Theorieprüfung am 29.04.2023
N.N N.N. N.N Praktische Prüfung
N.N N.N. N.N Teilnahme am online-Kurs Zeitnehmer/Sekretär (über nuLiga-Veranstaltungskalender anmelden)

Weitere Fragen werden von Andeas Weichslgartner (andreas.weichselgartner@bhv-online.de) per E-Mail beantwortet.

Sportliche Grüße,

Robert Nemec  Andreas Weichselgartner
Bezirksschiedsrichterwart    Bezirksschiedsrichterlehrwart


Unsere Partner
Top